KI-X HR

KI-X Tiger
KI-X Elefant
KI-X Insel
KI-X - HR Convention KI-X - HR Convention KI-X - HR Convention KI-X - HR Convention KI-X - HR Convention KI-X - HR Convention KI-X - HR Convention KI-X - HR Convention KI-X - HR Convention KI-X - HR Convention KI-X - HR Convention KI-X - HR Convention

24. & 25. September 2025

Die KI-X HR Convention

Deutschlands größter KI-Kongress für HR

Ist deine HR ready für KI? Auf der KI-X HR Convention, Deutschlands größtem KI-Event für HR am 24. & 25. September, bekommst du alles, was du für den Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Personalarbeit brauchst: ob KI-gestütztes Bewerber- und Talentmanagement, künstliche Intelligenz in der Mitarbeiterentwicklung, in Sachen Pre- und Onboarding oder Predictive Analytics – hier holst du dir frische Impulse, Tipps und Tricks von erprobten Praktiker:innen. Wir sehen uns in Berlin!

Quadriga Media Berlin
BPM
Human Resources Manager

Die Highlights auf der KI-X HR Convention

<span>KI-X on Tour</span>

KI-X on Tour

An welchen KI-Lösungen HR feilen eigentlich die Vorreiter-Unternehmen und Start-ups der Hauptstadt? Die Antwort erhältst du auf unseren KI-X-Touren. Ausgewählte Organisationen laden in ihre Räumlichkeiten und teilen vor Ort exklusive Einblicke in ihre Arbeit. Du hast die Wahl zwischen vier Exkursionen.
Mehr erfahren

KI-X Keynotes

<span>KI-X Labs</span>

KI-X Labs

Du willst nicht immer nur schnacken, sondern KI selbst austesten? Dann bist du in unseren Labs richtig. Hier feilst du unter professioneller Anleitung an deinen Prompts und holst dir handfeste Tipps, mit welchen Tools du deine HR-Aufgaben automatisieren oder effizienter machen kannst.
<span>KI-X Night</span>

KI-X Night

Leckere Snacks, kühle Drinks und Networking vom Feinsten: das erwartet dich auf der KI-X Night am ersten Abend des Events – natürlich im Herzen der Hauptstadt. Lass den Tag in lockerer Runde ausklingen und knüpf ganz nebenbei neue Kontakte zu HRler:innen aus dem gesamten DACH-Raum.

Teilnehmer:innen

500+

Tage

2

Speaker

50+

Sessions

60+

Networking

100%

Erste Speaker bestätigt

Diese Tracks und Themen diskutieren wir

Das richtige technische Setting ist das A und O, wenn du KI erfolgreich in zentralen HR-Bereichen wie Recruiting, strategischer Personalplanung oder der Personalentwicklung einsetzen willst. In Modul 1 erfährst du deshalb, wie du geeignete Tools identifizierst und implementierst – ob für Trainings und Onboardingprozesse, für die Automatisierung von lästigen Verwaltungsaufgaben oder für Skill-Gap-Analysen, auf deren Basis du dein Unternehmen sicher in die Zukunft führst.

  • #StrategischePersonalplanung
  • #Talententwicklung
  • #Skill-Gap-Analysen
  • #Onboarding
  • #Personalentwicklung
  • #Workforce-Analytics

Mensch versus Maschine? Im Gegenteil! Gewusst wie nimmt Kollege KI dir repetitive Aufgaben ab, reduziert Vorurteile, fördert die Zusammenarbeit und optimiert das Recruiting. Doch wie sehen eigentlich die individuellen Bedürfnisse und das Know-how deiner Kolleg:innen aus, wenn es um Künstliche Intelligenz geht? Wie machst du KI zum nützlichen Helfer für alle und baust Hürden unkompliziert ab? Was erwarten deine Bewerber:innen und Jobinteressenten? Darauf gibt dir Modul 2 Antworten.

  • #Automatisierung
  • #NoBiases
  • #Chatbots
  • #Bewerbungsfilter
  • #Kollaborationsplattformen

Kreativ sein und gleichzeitig strategisch, am besten auch noch innovativ und supereffizient? Künstliche Intelligenz kann’s. Im dritten Modul der KI-X HR Convention diskutieren wir, was genau bereits geht und welche Sprünge KI-Tools aktuell machen. Wir werfen außerdem einen Blick in die Glaskugel und loten mit führenden Expert:innen aus, wie KI zum kreativen Treiber wird – ob im Employer Branding, Recruiting oder in Sachen Unternehmenskultur.

  • #EmployerBranding
  • #Mitarbeiterfeedback
  • #SocialMedia
  • #KIgoesCreative
  • #Storytelling

Wer KI kontrolliert anwenden will, braucht ein tragfähiges Wertegerüst. Modul 4 stellt deshalb die ethischen Aspekte in den Fokus, die du beachten musst, wenn du künstliche Intelligenz verantwortungsvoll einsetzen möchtest. Du erfährst, wie dir unternehmenseigene Standards und Leitlinien dabei helfen, wie sich KI auf moderne Führung auswirkt und welche rechtlichen Regulierungen und Datenschutzrichtlinien du unbedingt kennen musst, damit du auf der sicheren Seite bist und deine HR zukunftssicher machst.

  • #Ethik
  • #Recht
  • #Leadership
  • #Predictive Analysis
  • #Strategie
  • #Change
  • #HumanTechBalancing

Erste Programm-Highlights

Kleine Sneak Peek gefällig? Hier gibt’s einen Überblick über unsere ersten Highlights. Das komplette Programm veröffentlichen wir in Kürze.

KeynoteTräume

Quo Vadis AI: von Algorithmen und Netzwerktechnologien zu Quantum Computing und Virtuellen Welten

Warum KI unsere Welt verändert? Weil sie sich rasant von regelbasierten Algorithmen über hochvernetzte Systeme bis hin zu Quantum Computing und immersiven virtuellen Welten entwickelt. Was bedeutet das für Unternehmen und Technologien? Was bedeutet das für HR? Sabina Jeschke zeigt, auf welche KI-Trends, disruptiven Potenziale und strategische Weichenstellungen sich Personaler:innen einstellen müssen.
Prof. Dr. Sabina Jeschke

Prof. Dr. Sabina Jeschke

CEO
KI Park
KeynoteTech

Hand in Hand mit der KI: Candidate Journeys proaktiv gestalten

Künstliche Intelligenz wird der zentrale Baustein der allermeisten HR-Teams sein. Die entscheidende Frage ist dabei nicht, ob HR KI-basierte Tools nutzen wird, sondern wie und für welche Prozessbausteine im Personalmanagement. Und wie und wo wir weiter auf humane Intelligenz setzen werden. Menschliche und künstliche Intelligenz sinnvoll zu kombinieren, ist die entscheidende Herausforderung der nächsten Jahre.
Dr. Daniel Mühlbauer

Dr. Daniel Mühlbauer

Expert für People Tech I Blogger & Creator I HR.Daten.Liebe & HRDataDudes Podcast
Siemens I HR.Daten.Liebe
Best CaseMenschen

Zeitersparnis durch KI – den Stellenbewertungs- und Genehmigungsprozess vereinfachen

Jeder von uns kennt es: In bestimmte Prozesse fließt sehr viel unserer Arbeitszeit – doch der Mehrwert, den wir dabei leisten, bleibt überschaubar. Framatome hat sich dieses Spannungsfeld im Bereich Stellenbewertung näher angesehen und berechenbare Arbeitsschritte durch KI ersetzt. Dadurch konnten die Diskussionen mit dem Betriebsrat und dem Business beim Genehmigungsprozess minimiert werden. Regina Fink mit einem Best Case.
Regina Fink

Regina Fink

Head of Payroll & HRIS
Framatome
Best CaseWerte

Zukunft gestalten – Wie SAP KI im Personalwesen strategisch einsetzt

Das HR-Team von SAP hat in den letzten zwei Jahren die Anwendung von künstlicher Intelligenz vorangetrieben, um HR-Prozesse umfassend zu transformieren. Andreas Enneking beleuchtet im Best Case die ethischen Prinzipien, die diesem Wandel zugrunde liegen, und zeigt auf, wie die kontinuierliche Verbesserung der Datenqualität entscheidend dazu beiträgt, verantwortungsvolle und effektive Use Cases zu entwickeln.
Andreas Enneking

Andreas Enneking

HR Executive Advisor
SAP Deutschland
Best CaseMenschen

Timing ist alles – Predictive Analytics im Recruiting

Beim Aufbau ganz neuer Organisationen müssen viele Faktoren ineinander greifen – und es kommt auf ein gutes Timing an. Mit Hilfe von Predictive Analytics können Unternehmen prognostizieren, wann Mitarbeitende starten werden: noch bevor sie sie überhaupt rekrutieren. Sören Frickenschmidt, Global Head of Talent Acquisition, zeigt, wie das gelingt und wie KI das Recruiting bei BioNtech unterstützt.
Sören Frickenschmidt

Sören Frickenschmidt

Global Head of Talent Acquisition
BioNTech
Best CaseTech

So leitet man aus Big Data tragfähige HR-Strategien ab

In der heutigen Welt von Big Data ist es für Personaler:innen unerlässlich, über bloße Dashboards mit Kennzahlen hinauszugehen. Der wahre strategische Wert liegt in der Fähigkeit, Daten zu interpretieren und diese sinnvoll zu nutzen. Anja Kuhl zeigt, wie hypothesengeleitete Analysen erfolgreich in bestehende Datenanalyse-Workflows integriert werden, um wertvolle Erkenntnisse für die tägliche Praxis zu gewinnen.
Anja Kuhl

Anja Kuhl

Head of Employee Services I Managing Director
Nestlé Personnel Services

Formate entdecken

Unsere zahlreichen Formate sorgen für ein abwechslungsreiches Programm – damit du Ideen tanken und jede Menge frische Impulse für deine täglichen HR-Doings mitnehmen kannst.

Sei live auf der KI-X HR Convention am 24. & 25. September in Berlin dabei.

Mit unseren Super-Early-Bird-Tickets nimmst du besonders günstig teil. Achtung: Das Kontingent ist limitiert!

Das sagen die Teilnehmer:innen

Wir danken unseren Partnern

Du hast Fragen? Wir sind für dich da!

Stefan Tragler

Stefan Tragler

Kongressleitung
Quadriga
Janina Albrecht

Janina Albrecht

Kongressleitung
Quadriga
Carina Knöschke

Carina Knöschke

Teilnahmemanagement
Quadriga
Eva Scherr

Eva Scherr

Partnerships & Relations
Quadriga