Wir helfen dir gerne weiter
Wie melde ich mich für KI-X HR Convention am schnellsten an?
Nutze dazu ganz bequem unseren Ticketshop:
https://hr.ki-x.berlin/anmeldung/
Alternativ kannst du deine Anmeldung per E-Mail an service@quadriga.eu schicken. Bitte gib hierzu den Veranstaltungsnamen, den Tarif, die Kontaktdaten der Teilnehmer:innen (Name, Firma, E-Mail) sowie die Rechnungsadresse an.
Wann beginnt/endet die Veranstaltung?
Dienstag, 24. September
- Einlass und Ausgabe der Kongressunterlagen: ab 7:30 Uhr
- Programm: 9:00 Uhr – 18:00 Uhr
- KI-X Night: 19:30 Uhr
Mittwoch, den 25. September
- Einlass: ab 8:30 Uhr
- Programm: 9:30 Uhr – 17:00 Uhr
Ich möchte gern Mitglied im Bundesverband der Personalmanager*innen (BPM) werden.
Super! Dafür kannst du unter: http://www.bpm.de/mitgliedschaft/mitglied-werden den Antrag auf Vollmitgliedschaft* im Bundesverband der Personalmanager*innen stellen.
*BPM-Mitgliedsbeitrag von zurzeit 165 Euro pro Kalenderjahr.
Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?
Wir bieten dir Zahlung auf Rechnung, Kreditkarte (VISA, American Express, MasterCard) und PayPal an.
Weitere Informationen findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Zahlungsbedingungen: siehe AGB Punkt 3.
Es gelten die AGB der Quadriga Media Berlin GmbH. Zahlung: 14 Tage netto ab Rechnungsdatum.
Gibt es NGO/NPO-Tarife?
Natürlich versuchen wir, jede gemeinnützige Organisation – so gut es geht – zu unterstützen. Dies ist aber leider nicht immer möglich und kommt auf den individuellen Fall an. Schick uns gerne eine Anfrage an das Teilnehmer:innenmanagement service@quadriga.eu und wir prüfen dein Anliegen.
Gibt es Gruppenrabatte?
Dies hängt immer von der jeweiligen Veranstaltung und Ihrer Gruppengröße an. Gerne kannst du hier eine kurze Anfrage an unser Teilnehmer:innenmanagement unter service@quadriga.eu schicken.
Wann erhalte ich eine Bestätigung und Rechnung?
Nach deiner erfolgreichen Anmeldung in unserem Ticketshop erhältst du direkt im Anschluss eine E-Mail mit der Bestätigung und Rechnungsübersicht.
Wann ist die Rechnung fällig?
Falls nicht anders angegeben, müssen Rechnungen innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum beglichen werden (Netto-Betrag) . Zahlungen per Kreditkarte oder PayPal werden sofort abgebucht.
Weitere Informationen findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Zahlungsbedingungen: siehe AGB Punkt 3.
Es gelten die AGB der Quadriga Media Berlin GmbH.
Bis wann kann ich meine Anmeldung stornieren?
Die Stornierung der Teilnahme an einem Quadriga-Kongress muss schriftlich erfolgen, siehe auch https://www.personalmanagementkongress.de/agb
Wird eine bestätigte Anmeldung storniert, fallen folgende Stornierungsgebühren an, wenn für den betreffenden Kongress kein:e Ersatzteilnehmer:in gestellt wird:
- Storno bis zu 89 Kalendertage vor Kongressbeginn: keine Kosten
- Storno bis zu 59 Kalendertage vor Kongressbeginn: 50 Prozent des Veranstaltungspreises
- Storno weniger als 59 Kalendertage vor Kongressbeginn: voller Veranstaltungspreis
Umbuchung:
- Bis zu 14 Tage vor Kongressbeginn ist eine kostenfreie Umbuchung auf den jeweils nächsten Kongress im darauffolgenden Jahr möglich bzw. stellen wir einen Wertgutschein aus über dein Guthaben, sollten wir noch keinen Termin für das darauffolgenden Jahr haben.
- Bis zum Tag des Kongressbeginns ist eine kostenfreie Umbuchung auf die digitale Teilnahme des Kongresses möglich.
Umbuchungen auf alternative Quadriga-Veranstaltungen können gegen Zahlung bzw. Erstattung der Preisdifferenz und eine Bearbeitungsgebühr von 250,00 € zzgl. MwSt. pro Umbuchung vorgenommen werden. Wird die Teilnahme an einer alternativen Veranstaltung nach einer bereits erfolgten Umbuchung auf eine Ausweichveranstaltung storniert, wird der volle Veranstaltungspreis als Stornogebühr fällig.
Bitte schicke deine Stornierung an: service@quadriga.eu
Kann ich meine Anmeldung auf Kolleg:innen übertragen?
Falls du selbst nicht an der Veranstaltung teilnehmen kannst, hast du die Möglichkeit, deine Anmeldung auf einen Kollegen oder eine Kollegin zu übertragen. Bitte sende hierzu eine E-Mail an das Teilnehmer:innenmanagement: service@quadriga.eu.
Können Veranstaltungen seitens Quadriga geändert oder abgesagt werden?
Die Quadriga behält sich vor, Veranstaltungen räumlich und/oder zeitlich zu verlegen, abzusagen oder ersatzweise andere Referent:innen einzusetzen. Das gilt insbesondere bei nicht kostendeckender Teilnehmer:innenzahl, dem kurzfristigen Ausfall von Referent:innen, höherer Gewalt oder anderen sachlich gerechtfertigten Gründen, die nicht unmittelbar von der Quadriga zu vertreten sind.
Die Quadriga behält sich außerdem vor, den Veranstaltungsablauf zu verändern. Dies berechtigt Teilnehmer:innen weder zum Rücktritt vom Vertrag noch zur Minderung der Teilnahmegebühren. Die Möglichkeit zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.
Zu einem Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten, Arbeitsausfall oder anderen Schäden ist die Quadriga in diesen Fällen nicht verpflichtet und in anderen Fällen nur dann, sofern ein grobes Verschulden vorliegt. Ist eine Verlegung für Teilnehmer:innen nicht zumutbar, sind sie berechtigt, ihre Buchung unverzüglich kostenfrei zu stornieren. Die Quadriga empfiehlt Teilnehmer:innen, ggf. eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Benötige ich ein Ticket für den Einlass am Kongresstag?
Wir bitten dich, dein Ticket sowie deinen gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis / Führerschein) mit zum Check-In zu bringen. In deiner Bestellbestätigung kannst du jederzeit deine Bestellung einsehen und das Ticket herunterladen.
Im Eingangsbereich des Colloseums kannst du durch Vorzeigen deines Tickets & Lichtbildausweises dein Teilnehmer:innen-Badge abholen.
Kann ich für bestimmte Vorträge einen Platz reservieren?
Eine Reservierung für Vorträge ist nicht möglich. Natürlich sind wir immer bemüht, die Raumsituation so zu planen, dass jeder seinen gewünschten Vortrag besuchen kann. Dennoch gilt: First come, first served.
Wie melde ich mich für die KI-X-Touren und Workshops an?
Da die Teilnehmer:innenzahl bei unserem Special KI-X on Tour sowie bei einigen Labs und Workshops begrenzt ist, ist hier eine Anmeldung vorab nötig. Sobald dies möglich ist, werden wir dich gesondert kontaktieren.
Wird es eine Abendveranstaltung geben?
Ja, am Ende des ersten Konferenztages, dem 24. September, laden wir dich herzlich zur KI-X Night ein. Weitere Infos zum Veranstaltungsort findest du in Kürze hier auf unserer Website.
Wie kann ich Kongresspartner werden?
Personaldienstleiser können über unser Partnerprogramm an der KI-X HR Convention mitwirken. Für weitere Informationen zur Partnerschaft beraten dich gern Norman Wittig (norman.wittig@quadriga.eu) und Eva Scherr (eva.scherr@quadriga.eu).
Wie kann ich mit Zug oder Auto anreisen?
Das Colosseum Berlin ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln optimal zu erreichen:
S-Bahn: S8, S41,S85, S42 bis Schönhauser Allee
U-Bahn: U2 bis Schönhauser Allee
Tram: M1 bis Schönhauser Allee
Du willst mit dem Auto anreisen? Kein Problem: Ein öffentliches Parkhaus findest du im Schönhauser Karee (Tiefgarage) oder in der Greifenhagener Str. 22. Beide Parkhäuser liegen wenige Gehminuten vom Colosseum entfernt.
Kann ich von vergünstigten Bahn-Tickets profitieren?
Ja, dank unserer Partnerschaft mit der Deutschen Bahn fährst du besonders günstig zur KI-X HR Convention nach Berlin. Weitere Informationen findest du hier in Kürze.
Wo kann ich mein Gepäck abgeben?
Das Colloseum verfügt über eine Gepäckannahme, allerdings sind die Kapazitäten stark begrenzt. Um Warteschlangen und die Überschreitung der Aufnahmekapazitäten zu vermeiden, bitten wir dich, dein Gepäck in deinem Hotel aufzugeben. Größere Gepäckstücke können aufgrund von Sicherheitsbestimmungen nicht in die Veranstaltungsräume des Colloseums mitgenommen werden.
Ich möchte Referent:in werden. An wen kann ich mich wenden?
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Referent:innen und innovative Projekten. Gern können Sie uns eine kurze Vorstellung per E-Mail an stefan.tragler@quadriga.eu und janina.albrecht@quadriga.eu schicken. Diese E-Mail sollte folgende Punkte enthalten:
- Vorstellung der Person
- kurzer CV (letzte berufliche Stationen)
- Themenvorschlag und Beschreibung
Was passiert mit meinen Daten?
Hinweise nach § 33 BDSG: Die Quadriga und die mit ihr verbundenen Unternehmen, Quadriga Akademie Berlin GmbH und Quadriga Hochschule Berlin GmbH (Anschriften siehe Anhang) nehmen die Speicherung und Verarbeitung von Kund:innendaten unter strikter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben vor. Zur Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung werden Kund:innendaten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies erfolgt zu Zwecken der Bearbeitung der Anmeldung zu einer Veranstaltung, der Durchführung und Abrechnung. Soweit nicht anders angegeben handelt es sich dabei um: Name des Vertragspartners bzw. der Teilnehmer:innen, den Namen des Unternehmens, die Postanschrift des Unternehmens und/oder der Teilnehmer:innen, die Telefonnummern, die E-Mailadresse, die IP-Adresse und den Zeitpunkt einer Online-Anmeldung, um im Streitfall eine Anmeldung durch die Teilnehmer:innen bzw. Vertragspartner nachweisen zu können, sowie Zahlungsinformationen, wie beispielsweise Konto- und Kreditkartenangaben, zu Zwecken der Zahlungsabwicklung und der Missbrauchsbekämpfung.
Teilnehmer:innen willigen darüber hinaus ein, dass diese Daten zum Zwecke der Ausbildungs- oder Weiterbildungsorganisation von der Quadriga erhoben, verarbeitet und gespeichert werden.
Die Teilnehmer:innen willigen ein, dass sie von der Quadriga und den mit ihr verbundenen Unternehmen Quadriga Akademie Berlin GmbH und Quadriga Hochschule Berlin (Anschriften siehe Anhang) über die angegebenen Kontaktdaten kontaktiert werden und dass die Daten zur Zusendung von Studienunterlagen und Informationsmaterialien auch für andere Veranstaltungs-, Bildungs- und Produktangebote genutzt werden, nämlich für Angebote:
- Zu Ausbildungs-, Studien- und Hochschulstudiengängen;
- Zu Seminaren und E-Learnings;
- Zu Tagungen, Kongressen und Businessfestivals;
- Zu Awardausschreibungen und –veranstaltungen;
- Zum Erwerb von Büchern und Magazinen sowohl in Print- als auch digitaler Präsentationsform;
- Zu Werbe-, Anzeigen- und Sponsoringbeteiligungen bei Veranstaltungs-, Print- und digitalen Produkten;
- Zur Nutzung von Jobportalen, entwickelter Softwarelösungen, Wartungsservices für Webseiten;
- Zur Locationanmietung mit ergänzenden Veranstaltungsdienstleistungen;
- Zur Teilnahme an Evaluationen und Umfragen.
Die Quadriga versichert, dass personenbezogene Daten mit Sorgfalt behandelt und lediglich für Zwecke des Auftrags sowie der Information über eigene, ähnliche Angebote und Dienstleistungen sowie solcher der genannten, mit der Quadriga verbundenen, Unternehmen verwendet werden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt darüber hinaus nicht.
Teilnehmer*innen können zudem einen Newsletter mit weiteren Informationen zu den Themen der Veranstaltungen und Angeboten berufsbezogener Qualifikation und Weiterbildung von der Quadriga und den genannten mit ihr verbundenen Unternehmen erhalten. Für den Newsletterversand speichert die Quadriga die E-Mailadresse der Kund:innen sowie den Vor- und Nachnamen, den die Quadriga für die persönliche Ansprache benötigt. Weitere Daten erheben die Quadriga sowie die genannten mit ihr verbundenen Unternehmen für den Versand des Newsletters nicht. Die für den Versand der Newsletter verwendeten Daten werden auch nicht an Dritte weitergegeben.
Deine Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mailadresse, deines Namens sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters oder sonstigen werblichen Informationen kannst du jederzeit ohne Angabe von Gründen rechtlich verbindlich widerrufen. Kosten oder sonstige Nachteile entstehen dadurch nicht. Bitte wenden dich hierzu unter Nennung deiner Kontaktdaten an folgende Adresse: Quadriga Media Berlin GmbH, Werderscher Markt 13, 10117 Berlin, info@quadriga.eu. Soweit sich der Widerruf der Einwilligung auch auf die mit der Quadriga verbundenen Unternehmen bezieht, weist die Quadriga darauf hin, dass sie in diesen Fällen die Kontaktdaten an die genannten mit ihr verbundenen Unternehmen zwecks Ausführung des Widerrufs weiterleitet.